
Welcome
Baruch Chauskin
Kantor, Musiker und Brückenbauer
Gründer des DREI STUFEN e.V.
Lebendige Erinnerungsarbeit mit Kulturdialog
Kantor, Musiker und Brückenbauer
Gründer des DREI STUFEN e.V.
Lebendige Erinnerungsarbeit mit Kulturdialog
Der interaktive Workshop „Von Višķi nach Jerusalem: Musik, Bildung und Tradition“ verbindet Musik, persönliche Geschichten und Bildung, um jüdische Geschichte und Werte lebendig zu vermitteln.
Ausgehend vom kleinen, jüdisch geprägten lettischen Ort Višķi, in dem vor dem Zweiten Weltkrieg verschiedene Kulturen und Religionen zusammenlebten,
Der interaktive Workshop „Von Višķi nach Jerusalem: Musik, Bildung und Tradition“ verbindet Musik, persönliche Geschichten und Bildung, um jüdische Geschichte und Werte lebendig zu vermitteln.
Ausgehend vom kleinen, jüdisch geprägten lettischen Ort Višķi, in dem vor dem Zweiten Weltkrieg verschiedene Kulturen und Religionen zusammenlebten, führt der Workshop auf eine Reise – von den europäischen Wurzeln der jüdischen Geschichte bis nach Jerusalem, dem geistigen Zentrum der jüdischen Tradition
Durch Live-Musik, persönliche Erzählungen sowie pädagogische Elemente wie Kurzfilme und Quizspiele entsteht ein Raum, in dem Teilnehmende – jüdisch und nicht-jüdisch – ihre eigene Identität und Tradition besser verstehen und stärken können.
Gleichzeitig fördert der Workshop Offenheit und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Weltanschauungen.
Besonders geeignet ist dieser Workshop für Schulen, Bildungseinrichtungen, Kulturzentren und interkulturelle Projekte, die Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen und den Dialog zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe vertiefen möchten.
Wenn ihr Fragen zur Workshop-Buchung oder andere Anliegen habt, schreibt mir einfach – ich beantworte sie gern
Baruch's Motto lautet:
„Denk gut – und es wird gut.“
Baruch Chauskin, geboren in Riga, ist Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und Mitbegründer des Vereins Drei Stufen e.V.
Seit vielen Jahren engagiert er sich als kultureller Vermittler und Brückenbauer zwischen Religionen, mit besonderem Schwerpunkt auf der christlich-jüdischen Zusamm
Baruch's Motto lautet:
„Denk gut – und es wird gut.“
Baruch Chauskin, geboren in Riga, ist Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und Mitbegründer des Vereins Drei Stufen e.V.
Seit vielen Jahren engagiert er sich als kultureller Vermittler und Brückenbauer zwischen Religionen, mit besonderem Schwerpunkt auf der christlich-jüdischen Zusammenarbeit sowie dem Dialog zwischen Generationen und Kulturen.
Mit interaktiven Musik- und Bildungsformaten vermittelt er vor allem jungen Menschen authentisch jüdische Geschichte, Werte und Perspektiven.
Als Musiker nutzt er Musik gezielt, um Kulturen und Religionen zu verbinden, Vorurteile abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Seine langjährige Erfahrung in interreligiöser Bildungsarbeit, Erinnerungsarbeit und sozialem Engagement – beispielsweise in der Chevra Kadisha (Beerdigungen) und Bikur Cholim (Krankenbesuche) – verbindet er mit einer starken Vision von Verständigung und Respekt.
Mit ihm wird deutlich, wie Musik und Spiritualität Freude, Hoffnung und Friedensgefühle in unsere Zeit bringen können.
Glaube
Musik
Gemeinschaft
Respekt
Tradition
Menschlichkeit
Dialog
Austausch
Bildung
Mitgefühl
Inspiration
Frieden
Spiritualität
Der Kantor und Sänger Baruch Chauskin wurde in Riga geboren, wo er mit traditioneller jüdischer Musik aufwuchs.
Schon während seines Gesangsstudiums beim Prof. Dr. V. Gall in Frankfurt am Main fungierte er in der Frankfurter Westend-Synagoge als Kantor.
Seit 2012 ist Baruch Chauskin Kantors der jüdischen Gemeinde in Osnabrück.
Baruch Chauskin ist Absolvent des Instituts für Traditionelle Jüdische Liturgie
bei Prof. Jopseph Malovany (New York) in Leipzig.
Bei zahlreichen Konzerten in Israel, Deutschland, den Niederlanden und Lettland begeistert Baruch Chauskin immer wieder sein Publikum mit einem umfangreichen Repertoire.
Baruch Chauskin & Duo NIHZ - VFL Osnabrück - 'Wir wünschen einen schönen Aufstieg' auf Jiddisch
https://www.youtube.com/watch?v=hhb1ABgwcG4
«Man spürt die Liebe zu Gott in der Art, wie er singt»
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung
Baruch Chauskin hat mit der Gründung des Vereins DREI STUFEN e.V. 2017 den deutsch-jüdisch-lettischen Kultur-Dialog ins Leben gerufen.
"Reisen mit der jüdischen Seele"- Erinnerungsprojekt mit lebendigem Kulturdialog
Mehr Informationen: www.drei-stufen.eu
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.